Elisabeth Röser, MA (sie/ihr)
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Über mich
Mein Name ist Elisabeth Röser und ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Während und nach meinem Studium habe ich mich beruflich intensiv mit der Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen beschäftigt.
Mich interessieren Menschen in ihren vielfältigen Lebensrealitäten und biografischen Entwicklungen. Die Hypnosepsychotherapie ermöglicht es mir Klient:innen in einem kreativen als auch analytischen Therapieprozess zu unterstützen. Ursprünglich komme ich aus Bregenz/Vorarlberg. Seit 2008 lebe und arbeite ich in Wien.
Therapeutische Haltung
Als Psychotherapeutin ist es mir ein wichtiges Anliegen, diversitätssensibel zu arbeiten und eine therapeutische Haltung zu kultivieren, die die Vielfalt und Individualität aller Menschen anerkennt und respektiert.
Ich bemühe mich darum, einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen, in dem meine Klient:innen sich frei von Vorurteilen und Diskriminierung fühlen können, unabhängig von Geschlecht, Sexualität, ethnischer Herkunft, Religion, sozioökonomischem Status, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten oder anderen persönlichen Merkmalen. In meiner Praxis ist Empathie, Respekt und Akzeptanz gegenüber allen Menschen von zentraler Bedeutung, um eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen, die dabei hilft, persönliches Wachstum und Wohlbefinden zu fördern.
Ausbildungen
-
Fachspezifikum für Hypnosepsychotherapie, OEGATAP, Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie, 1150 Wien
-
Bachelor- und Masterstudium der Bildungswissenschaften/Erziehungswissenschaften, Wien und Berlin
-
Propädeutikum APG, Arbeitsgemeinschaft für Personzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision, Wien
-
Case Management, dabei Austria
-
seit 2019 Tätigkeit als Jugendcoach, WUK Werkstätten und Kulturhaus, Wien
-
Psychotherapeutisches Praktikum, Akutpsychiatrische Abteilung, Klinik Favoriten
-
Bildungs- und Berufsberatung von FLINTA* Personen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, abz*Austria, Wien
-
Sozialpädagogische Betreuung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Samariterbund Wien
-
Diverse Tätigkeiten im Bereich in der Erwachsenenbildung und in der Kinder-, Jugend- sowie Senior:innen-betreuung
-
Propädeutisches Praktikum, Projekt Gemeinsam Leben Lernen, teilstationäre Psychotherapie, Fußach